Osterausfahrt 2023

 

 

    

 

Die Osterausfahrt 2023 ist nun auch schon wieder vorbei. Nichts desto trotz möchte ich euch einen kleinen Bericht dazu geben.

Meine Osterfahrt beginnt schon am Gründonnerstag, denn traditionell fahre ich durch den Odenwald zu Anette und Rene um dann am Freitag gemeinsam anzureisen. Da wir uns schon lange nicht mehr gesehen hatten, saßen wir gemütlich bei dem einen oder anderen Bier beisammen und klönten bis in die Nacht. Einige gute Whiskys durften natürlich auch nicht fehlen. Da wir keine so weite Anreise haben war die kurze Nacht nicht so schlimm. Eigentlich haben wir recht lang geschlafen. Nach 1-2 Tassen Kaffee und einem Frühstück wurden die Motorräder gepackt. Gegen 12 Uhr kam dann Silke noch dazu und gegen 12Uhr 30 sind wir dann gestartet. Die Fahrt war nicht so erwähnungswert, außer dass wir zwischen Speyer und Landau ein Regengebiet durchqueren mussten. Aber nach einer halben Stunde war es wieder trocken und bei einer kurzen Rast am Deutschen Weintor kam sogar die Sonne ab und zu durch. Die weitere Fahrt blieb es trocken und als wir an der Hütte ankamen, saßen schon einige Leute im Hof und unterhielten sich. Nach einer kurzen Begrüßung wurde erst einmal „Quartier bezogen“. Am Samstag wurde dann erst einmal eingekauft und sich mit Getränken und Grillgut versorgt. Das Wetter spielte einigermaßen mit, es war trocken aber kühl, so dass die unterschiedlichen Gruppen ihre Touren mit Fahrrad, Motorrad sowie Wanderungen problemlos machen konnten. So konnte dann abends der Grill angeworfen werden und wir konnten lange gemütlich im Feuerschein zusammen sitzen. Wir genossen drei schöne Tage mit vielen Gesprächen und gemütlichem Zusammensein. Nach einer kurzen Diskussion haben wir beschlossen die Hütte für 2024 wieder zu reservieren. Dann sehen wir uns Ostern 2024, oder?
 
Mehr Bilder findet ihr hier: 
 
 

 

 

Ausfahrt mit Kundinnen und Kunden der offenen Hilfen Ludwigshafen

"Tour de Pfalz 2023", 23. bis 25.Juni 2023

In 2017, 2018, 2019 und 2022 haben wir gemeinsam mit der offenen Hilfen der Lebenshilfe Ludwigshafen, vorzugsweise mit Gespannen, Trikes aber auch mit Solo-Motorrädern, eine Ausfahrt in die Pfalz organisiert (Siehe auch unsere Berichte dazu unter „Tour de Pfalz“ https://www.kuhle-wampe-hd.de/index.php/aktivitaeten/117-tour-de-pfalz , „Tour de Pfalz 2.0“ https://www.kuhle-wampe-hd.de/index.php/aktivitaeten/153-tour-de-pfalz-2018-bericht), „Tour de Pfalz 2019“   https://www.kuhle-wampe-hd.de/index.php/aktivitaeten/183-tour-de-pfalz-2019 und "Tour de Pfalz 2022" https://www.kuhle-wampe-hd.de/index.php/aktivitaeten/214-tour-de-pfalz-2022-2 Die entstandene Begeisterung werden wir auch in 2023 fortsetzen.

Neu dabei ist, dass wir in 2023 auch Menschen die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, eine Mitfahrt ermöglichen. Speziell in diesem Zusammenhang suchen wir auch noch Unterstützer, die für einen solchen Transport einen zu öffnenden Beiwagen mit passenden Gurte haben (Hosenträger-Gurte, im Idealfall mit Zwischengurt im Schrittbereich). Zur Orientierung hier ein Bild von René, angegurtet in seinem Beiwagen.

       

Der Ablauf 2023 soll dem aus 2022 gleichen. Für die Fernreisenden besteht bereits am Freitag die Möglichkeit zur Anreise. Wir treffen uns Freitag wieder am Rahnenhof (Mehr zum Rahnenhof und Anfahrt Beschreibung HIER) mit den Leuten der OH-Crew aus Ludwigshafen. Dort können wir auf dem Platz unsere Zelte aufbauen und übernachten. Gebühr pro Nase und Nacht lag 2022 bei 4,60 €. Es gibt Sanitäranlagen auf dem Platz und eine Feuerstelle. An diesem Abend wäre Selbstversorgung angesagt.
Die, die keinen Bock auf Zelten haben, hätten die Möglichkeit sich eine Schlafgelegenheit im Rahnenhof zu buchen. Der Kontakt : Telefon 06356 / 962500. Kosten pro Nacht und Nase lagen 2022 bei 23,50 € (ohne Frühstück). Wer im Bett schlafen möchte, sollte sich aber mit der Buchung beeilen, da die Zimmer dort schnell vergeben sind!
Hinweis: Die hier genannten Werte sind noch von der Ausfahrt in 2022. Die aktuellen Preise dürften vermutlich einer deutlichen "inflationären" Preissteigerung unterlaufen sein.

Termin: Vom Freitag dem 23.06. bis Sonntag den 25.06.2023

Weiter zur Planung:
Am Samstagmorgen, nach Selbstversorger-Frühstück, fahren wir gemeinsam zur Lebenshilfe nach Ludwigshafen-Oggersheim (Anfahrtbeschreibung HIER), so dass wir um 09:30 Uhr dabei sein können, wenn die Teilnehmer*innen eingekleidet werden. Zu diesem Zweck wäre es prima, wenn Ihr wieder Eure überzähligen Helme, Jacken und Handschuhe mitbringen könntet, so dass die Teilnehmer*innen vernünftig eingekleidet werden können.

Gegen 11:00 Uhr soll der Startschuss fallen, ab in die Pfalz!
Auf dem Weg durch pfälzische Gefilde werden wir wenigstens zwei Pausen einlegen. Wo und Wann ist noch im Klärungsprozess. Abschluss der Ausfahrt wird dann der Rahnenhof mit einem zünftigen Grillfest, organisiert von der OH-Crew, werden. „Open End“ für alle Beteiligten! Die Teilnehmer*innen, die zurück nach Ludwigshafen müssen werden vom Rahnenhof mit dem Bus zurückgebracht, oder von Ihren Elterntieren abgeholt. Was übrig bleibt kann dann abermals am oder im Rahnenhof übernachten um am Sonntag nach dem Selbstversorger-Frühstück wieder ab zu reisen.

So ist für Jede und Jeden die Option offen, sich zwanglos so zu beteiligen, wie sie/er es gerne möchte. Ob nur die Ausfahrt am Samstag oder eine der beiden Übernachtungen oder das volle Programm über das gesamte Wochenende mitnehmen, bleibt einer/einem jedem selbst überlassen, Hauptsache dabei sein! 

In wie weit uns da Pandemische Problem wieder in die Suppe spucken wird bleibt abzuwarten. Von daher kann es passieren, dass uns zur Ausfahrt noch Bedingungen auferlegt werden, die wir einzuhalten hätten (Hygieneplan – Abstandsregeln – Maskenpflicht oder ähnliches). Wir würden Euch aber (dann zeitnah) über solche Bedingungen informieren.

Wer mitmachen möchte melde sich bitte über unser Kontaktformular oder telefonisch bei René unter 0177 1752427.

   

Wir freuen uns auf Euch!

Mehr Infos zu den offenen Hilfen in Ludwigshafen findet Ihr hier: https://lebenshilfe-ludwigshafen.de/familie-und-freizeit/offene-hilfen/